Das Oma-Problem
Jetzt habe ich ein Strick-Problem, das gleichzeitig ein Zwischenmenschliches ist: Meine Oma wird am 1. Mai stolze 83 Jahre alt. Sie ist begeisterte Stickerin (ohne r!) und verbringt ihre gesamte Zeit mit filigraner Hardanger- und Kreuzstichstickerei. Nebenher strickt sie für ihre Urenkel Söckchen, aber ich habe den Verdacht, dass sie das nur aus Pflichtgefühl tut und nicht, weil sie es mag. Nun habe ich ja meiner Mutter neulich einen Clapotis aus Wollmeise-Sockenwolle gestrickt, den meine Oma sehr schön fand. Dann hat sie wohl geäußert, dass sie selbst auch so einen machen wolle. Ich hab ihr also die deutsche Anleitung aus dem Internet geholt, ihr mehrere fertig gewickelte Wollmeise-Knäule zur Auswahl mitgebracht und ihr dann zwei davon geschenkt. Jetzt, an Ostern, hab ich sie wieder getroffen – sie hat den Clapotis noch nicht angefangen, und obwohl ich ihr das Muster erklärt habe, hat sie die Anleitung wohl nicht ganz verstanden… Und nun frage ich mich, ob ich ihr zum Geburtstag einen Clapotis stricken soll oder lieber etwas Anderes. Einerseits wüsste ich beim Clapotis, dass sie ihn schön findet – andererseits suggeriere ich ihr damit, dass ich ihr nicht zutraue, selbst einen zu machen. Wenn sie eh keine Lust dazu hätte (was ich vermute), wäre das okay, aber sonst wäre es nicht so nett. Einen Clapotis bekäme ich recht schnell hin, das wäre auch ein Vorteil. Wenn ich erst ein neues Muster lernen müsste, würde es wohl länger dauern. Und ich könnte auch nicht sicher sein, dass ihr das Ergebnis gefällt. Vielleicht stricke ich ihr doch lieber was zu Weihnachten? Darauf wird es wahrscheinlich hinauslaufen…
Hallo, schau doch mal unter dem folgenden Link nach (http://www.make1yarns.com/patterns/StolenMomentsWrap.pdf), ich finde das ist ein herrliches Muster, simpel, aber effektiv und das könnte ich mir auch an einer älteren Dame denken. Schöne Idee etwas selbst machen zu wollen; ich denke Deine Oma wird sich bestimmt über alles selbst gemachte freuen. Meine tut es jedenfalls wesentlich mehr als bei gekauften Sachen. Und wenn sie den Clapotis dann doch noch selber macht, zwei Schals sind bestimmt nicht einer zuviel.
Gruß
Petra
genau.Mach ihr einen,und wenn sie es wirklich will strickt sie sich selbst auch noch einen.Ich befürchte nur sie kommt nicht mit der Anleitung klar und sagt es nicht?!?