Der vergessene Socken
Während unseres Kurzurlaubs im Schwarzwald habe ich einen knallroten Socken mit einem selbst ausgedachten Muster gestrickt:
(Natürlich wieder Wollmeise: Twin, Farbe Wilder Mohn Dark.) Der lag hier eine ganze Weile auf meinem Schreibtisch, und weil ich ihn nicht so richtig perfekt fand (etwas zu eng, Spitze ein bisschen verhunzt), hatte ich keine große Lust, den zweiten zu machen. Aber vorgestern hat es mich dann gepackt. Plötzlich fand ich die Fummelei mit den Maschenzunahmen und -Abnahmen wieder interessant, die Farbe herrlich, und gut voran ging es auch. Als wir dann gestern in unseren Schrebergarten aufbrechen wollten, um den Tag dort zu verbringen, hab ich dann auch meine rote Socke eingepackt. Während mein Sohn dort seinen Mittagsschlaf machte, konnte ich einige Runden stricken. Am Abend, als wir wieder in der Wohnung waren und ich meinen Rucksack durchwühlte, stellte ich dann fest: Der Socken ist nicht da! Ich hatte ihn wohl in der Schreberhütte liegen lassen. Und obwohl ich noch drei andere Sachen zum Stricken hier zuhause habe (Seamless Hybrid für Peter, Tomten für mich und ein Tuch), fühlte ich mich wie amputiert. Ich wollte Fummelei mit 2mm-Nadeln, kein Tweed. Ich wollte die Socken fertig bekommen. Total irrational natürlich, nachdem sie einen Monat lang herumgelegen hatten. Ich überlegte sogar, ein neues Paar Socken anzuschlagen – aber ich habe nur eine 2mm-Rundnadel, und die liegt in der Schreberhütte! Vielleicht eine neue von der Bastelkiste bestellen? Mist, die 2mm-Nadeln sind erst im Juni wieder lieferbar! Vielleicht doch mal mit 2,5 mm probieren? Aber ich stricke eh schon zu lose. Obwohl, in den Anleitungen von Yarnissima wird auch immer mit 2,5 oder sogar 3mm gestrickt. Und ihre Firestarter-Socken wollte ich schon lange mal machen. Oder lieber gleich die “Spina di Pesce” mit Fischgratmuster? Nur aus welcher Wolle? Lila? Blau-Grün? Oder soll ich mich in den Bus setzen und meine vergessene rote Socke zurückholen?
(Wolle benebelt das Hirn. Ich hab’s schon immer gewusst.)