Post!
Heute brachte der Postmann ein kleines, schweres Päckchen. Er kam durch dickes Schneegestöber, und ich stand draußen und guckte meinen Kindern beim Schneeballwerfen zu. Und seht mal, was drin war:
Das erste Exemplar meines Anleitungsbüchleins, das ich bei Bod (Books on Demand) in Auftrag gegeben hatte. Ich fand nämlich, dass es schön wäre, wenn auch Strickerinnen, die keinen Internetzugang haben, meine Anleitungen bekommen könnten. Und das klappt jetzt: Das Büchlein enthält auf 36 Farbseiten die deutschsprachigen Anleitungen für Hitchhiker, Lintilla, Trillian, Magrathea und Nuvem plus zwei Foto-Tutorials für Wickelmaschen und Judy’s Magic Cast-on (Danke, Judy!*) und ist für 12,90 im Buchhandel zu haben (ISBN: 978-3-8448-0581-9). Online bekommt man es z. B. direkt bei BoD oder bei
Amazon, Bücher.de und so weiter.
Sofort lieferbar oder direkt im Laden zu haben ist es z. B. bei:
Mylys, Hamburg
Wollsucht, Flensburg
Jules Wollshop
Ideen in Strick
www.wollparties.de
(Wer das Buch in seinem Shop führt und hier noch nicht gelistet ist, bitte melden, dann trage ich das nach!)
Bestellungen für Buch- und Wollhändlerinnen laufen über die E-mail-Adresse buchhandel (at) bod.de oder die Fax-Nummer 040-53433584.
Ich hoffe, das Büchlein gefällt und kommt bei denen an, für die es gedacht ist. Und das erste bekommt meine internetlose Oma, die mir vor 30 Jahren das Stricken beigebracht hat, zu Weihnachten.
* Judy Becker hat mir erlaubt, ihre Technik in meinem Büchlein zu zeigen.
Look what the postman brought today: The first copy of my little pattern booklet that I decided to offer specifically to the internet-less knitters here in Germany. I am sorry to say that so far, it’s only available in German, because the service I use (“Books on Demand”) is located here in Germany and makes books available to bookstores and LYS, skipping the need for working with a big publishing house. I also have the impression that knitters in the English-speaking world are more internet literate and more likely to have access to it and are doing okay with the patterns I am providing online. But I will certainly look into offering something similar internationally – if you have any useful suggestions, please let me know!
Eine super Idee von Dir.
Ich bin zwar (noch) kein Tuch-Stricker, aber was nicht ist, kann ja noch werden. Ich schenke es mir einfach zu Weihnachten. Auch eine super Idee ;-)
LG Tine
Hallo Martina,
das ist eine super Idee, werde gleich mal schauen wo ich es bestellen kann. Habe eine Kollegin die ganz verliebt in deine Anleitungen ist, aber kein Internet hat. Wird ein super Geburtstagsgeschenk für sie.
Danke muß ich nicht länger suchen.
Wünsche noch eine schöne Adventszeit und besinnliche Weihnachten für Dich und deine Lieben.
Viele Grüße Simone
Congratulations! I hope you sell a bunch of them!
I love that you translate some of your posts. My college German is rusty, but I hope to get it back by reading yir blog. ;)
Ich besitze zwar alle deine Anleitungen bereits über ravelry, aber ich finde das Buch so hübsch. Also habe ich es mir trotzdem sogleich bestellt. Ganz, ganz klasse. Herzlichen Glückwunsch. Super schöne Aufmachung.
Lieben Gruß, die Enkelin
Toll! :)
Oh, und das sehe ich an meinem freien Tag, wo ich keine Gelegenheit habe, es direkt zu bestellen (ich bin als Buchhändlerin doch direkt an der Quelle). Das werde ich morgen allerdings direkt nachholen. Die Magrathea habe ich bereits zweimal gestrickt und bin begeistert von den schönen Designs.
LG,
Mondscheinblume
Hallo Martina,
vielen Dank für das Büchlein!
Auch wenn ich Internetzugang habe, ist es schön, deine Anleitungen so kompakt beisammen zu haben.
Da bin ich dann doch zu sehr aus dem Bücherzeitalter: Ich habe gern etwas in der Hand, blättere darin und schaue mir die Bilder an.
Das dicke Papier wird sicherlich verhindern, dass das Buch bals so aussieht wie meine ausgedruckten Zettel, bei denen das Herumtragen und Stricken (und vielleicht auch die mangelnde Qualität meines Druckers…) schon Spuren hinterlassen haben.
Viele Grüße von Claudia
Hallo Martina,
das schönste Weihnachtsgeschenk hast du dir dieses Jahr selbst gemacht. Herzlichen Glückwunsch!
Auf deine Anleitungen bin ich erst kürzlich bei ravelry gestoßen. Trillian liegt gerade das zweite mal auf der Nadel – das erste wurde mir quasi vom Hals gerissen. ;-)
Vielen Dank das es dich gibt. Bleib weiter kreativ.
Dir und deiner Familie einen ruhigen 4. Advent und ein besinnliches Weihnachtsfest.
Ina
Gekauft! Obwohl Internet vorhanden :) Ich hab gerne mal ein Büchlein in der Hand anstatt ausgedruckte Zettel :)
Liebe Martina,
ich habe zwar mal eine Anleitung von Dir bei ravelry bestellt (und auch bezahlt), irgendetwas ist aber wohl bei der Übermittlung der Daten schief gelaufen, sprich: ich habe sie nicht bekommen.
Aber da ich sowieso überlegt habe, noch mehr Anleitungen zu bestellen weil mir Deine Tücher ausgesprochen gut gefallen kann ich sie ja nun gleich als Buch erwerben. Klasse! Und es sieht auch noch toll aus!
Übrigens, was bod betrifft: soweit ich weiß, haben die auch Ableger im Ausland:
http://www.bod.com/publish-a-book.html
Da Du ja zudem hervorragend Englisch sprichst, was spricht also dagegen, das Buch auch auf Englisch zu verlegen? Das können dann doch alle prima übers Internet bestellen!
Viele Grüße, Martina
Pingback: Die Wollfee – Abschluss « Kaktushases Handarbeiten
DANKE für das Buch – hab’s mir schon gekauft und hoffe auch weitere Bücher! : )