Unentschlossen
Ich will ein neues Projekt, aber ich weiß nicht, was. Nur zur Info: Zurzeit habe ich ein Tuch, einen gigantischen Pulli aus dicker Wolle für meinen Mann und ein paar Socken auf den Nadeln. Aber irgendwas fehlt. Was Nettes, Warmes, Nützliches. Aus schönem bunten Garn, das einem bis zum Frühlingsanfang den Tag versüßt.
Schwere Entscheidung. Erst wollte ich einen kleinen Clapotis aus Wollmeise-Sockenwolle machen. Diesen hier habe ich für meine Mutter zum Geburtstag gestrickt:
Und diesen hier aus einem halben Knäuel Sockenwolle, aber darum ist er natürlich etwas klein:
Ich trage ihn oft und hätte so etwas gern nochmal in einer anderen Farbe. Aber welche bloß? In Grüntönen, obwohl ich sie sehr mag, sehe ich total verkatert aus. Blau, Türkis und Lila stehen mir supergut, aber ich mag sie einfach nicht so gern. Rot wäre ein Kompromiss, aber ich habe nur zwei rote Knäule da – und die sind eigentlich schon beide für Socken verplant. Richtig gut zu meinem Teint passt die neue Wollmeise-Farbvariante “Emil-hell”: Knallrot, Knalltürkis und Schwarz. Hab ich mich aber nicht rangetraut und dann einen Clapotis in “Emil-dunkel” gestartet, der aber dann eigentlich nur schwarz war. Und wer braucht einen schwarzen Schal an einem dunklen Märztag? Eben. Also wieder aufgeribbelt.
Eigentlich bräuchte ich eine kleine Mütze ja viel dringender. Aber meine letzten Versuche mit Mützen gingen alle in die Hose: Zu klein, zu spitz, zu hässlich. Also lieber nicht, und ich trage weiter meinen schwarzen Filzhut draußen.
Und dann erinnerte ich mich, dass ich fürs Frühjahr eine dicke Outdoor-Strickjacke nach einem Muster der genialen Elizabeth Zimmermann machen wollte. Aus knallroter, schöner Tweedwolle, die ich mir extra aus Amerika habe schicken lassen (das Bild ist im Header dieser Seite). Daran habe ich gestern ein paar Reihen gestrickt. Ich war also nicht sehr produktiv. Ansonsten bloß Knäule gewickelt, damit die Wolle, sollte ich mich denn endlich entscheiden, dann auch startbereit ist. Und war anschließend so genervt, dass ich mir erstmal einen Wollwickler im Internet bestellt habe.
Hallo Martina,
ich habe Deinen Strickblog gerade über Ravelry gefunden.
Das Problem mit dem “Was kommt als nächstes” kenne ich. Einiges angefangenes reizt nicht zum weiterstricken, andere Projekte wären schön, sind aber riesig etc. Die rote Wolle von der Du sprichst sieht doch traumhaft aus. Und E. Zimmermanns Rezept ist so easy dass sogar ich als bekennende Kleinprojektestrickerin (das mit dem Durchhaltevermögen ist so eine Sache) nun an meinem zweiten Cardigan arbeite. Versuch es doch mal, der Frühling hält bestimmt auch hier im Norden bald Einzug und dann kannst Du ihn ausführen.
Viele Grüße
Petra