Mein wunderbarer Woll-Wickler
Obwohl ich gerade gelernt habe, per Hand richtig hübsche Knäule zu wickeln, die man sogar von Innen heraus stricken kann, habe ich mir einen kleinen Wollwickler gekauft. Made in China und ziemlich wacklig, aber mit ein paar kleinen Tricks liefert er sehr hübsche Knäule in nur wenigen Minuten (nun ja – die Zeit, die ich zum Enttüdeln der Wickel-Unfälle brauche, nicht mitgerechnet). Da ich am Wochenende krank war und mir wirklich nicht nach Stricken war, habe ich statt dessen einfach alles aufgewickelt, was ich so rumliegen hatte. Meine alten runden Wollbälle, die losen Stränge, die Wolle für Peters neuen Pulli und meine rote Strickjacke. Außerdem habe ich auch ein bisschen mit dem Farbtopf gespielt: Mit Ashford-Farben aus Neuseeland und ungefärbter Opal-Sockenwolle. Ziemliche Sauerei, aber ganz hübsch. Und jetzt, nach all dieser Strickvermeidung, endlich, konnte ich mich für eine neuen Clapotis entscheiden: Aus frühlingshaftem Pink. Fotos morgen!
Liebe Martina,
darf ich fragen, welchen Wollwickler du empfiehlst oder benutzt.
Spiele mit dem Gedanken mir einen zuzulegen.
Liebe Strickgrüße,
Simone
Einen Wollwickler von Strauch, bezogen über Wollinchen. Bin sehr happy damit!