Problem gelöst
Lange hab ich es rausgezögert, und eigentlich dachte ich, ich würde meiner Oma nichts mehr zum Geburtstag stricken. Aber dann fand ich bei Knitty diesen wunderschönen Schal, und plötzlich wusste ich: Der isses!
Ich mache ihn nicht aus Sockengarn wie vorgesehen, sondern mit Lace-Wolle (Wollmeise, Pfauenauge medium-dark), weil die Farbkombination für meine Großmutter perfekt ist. Sie steht auf dunkle Farben und Grün, das passt also. Den Anfang fand ich ganz schön schwierig, ich hab bestimmt dreimal neu angefangen. Aber irgendwann hatte ich das Muster kapiert, und jetzt läuft es wie von selbst. Allerdings kann ich, bis der Schal fertig ist, im Moment nichts Anderes stricken – sonst schaffe ich ihn nicht bis zu Omas Geburtstag am 1. Mai. Und so monogam zu sein ist für mich schon schwierig, bei all den anderen Sachen, die ich sonst so auf den Nadeln habe. Und, wie immer: Linke Maschen tun meinen Händen nicht gut. Ich bekomme nach einer Weile davon Schmerzen. Vielleicht ist meine Technik verkorkst? Jedenfalls hab ich eine starke Präferenz für rechte Maschen, Rundstricknadeln und die Sachen von Elizabeth Zimmermann, bei denen man ums Linke-Maschen-Stricken meistens rumkommt.