Puzzle
Ratespiel: Wer strickt hier gerade einen Hitchhiker und hält dafür sein Knie in die Kamera?
Guess: Who is knitting this Hitchhiker and is modeling it on her knee?
Ein paar Hinweise hier. Es ist jemand, der in einer Stadt mit diesem Bahnhof hier wohnt:
I will give you some hints. It’s someone who lives in a town with this train station:
Keine Ahnung? Hm. Vielleicht hilft das hier weiter:
Still no clue? How about this:
Aber jetzt müsste doch alles klar sein:
Well – but I am sure you will know now:
Ganz genau! Ich kam am Samstag bei der Wollmeise rein und sie hatte einen Hitchhiker auf den Nadeln (Farbe: Aquarius). Und es ist schon ihr Zweiter! Hab mich natürlich sehr gefreut, zumal ich ja weiß, wie wenig Zeit sie zum Stricken hat. Und eine andere nette Pfaffenhofenerin hatte sowohl einen Hitchhiker um den Hals als auch in Arbeit – ich war echt sprachlos. In den Wollmeise-Laden zu kommen, war wirklich ein bisschen wie Nach-Hause-Kommen. Lauter tolle Menschen, mit denen man sich viel zu erzählen hat und bei denen man – Internet sei Dank – das Gefühl hat, man kenne sich schon jahrelang. Eingekauft hab ich natürlich auch ein bisschen was. Und das war schon genial: Die Stränge rausnehmen, vergleichen und zurücklegen, eine ganz neue Erfahrung. Und ich habe einen Strang Brombeere Lace mitgenommen, hinter dem bin ich schon ewig her. Aber ich bin nicht sicher, ob ich extra deswegen von Hamburg nach Bayern gefahren wäre. Diesmal passte es aber gut so: Wir haben Verwandte in München besucht, mein Mann war Skifahren und ich durfte zur Meise. War schön!
Exactly! On Saturday I walked into the Wollmeise store in Pfaffenhofen, and Claudia herself had a Hitchhiker on her needles (colorway: Aquarius). And it’s her second! I feel terribly flattered, especially because I know how little time she has to knit. And another nice lady was not only knitting a Hitchhiker, she was also wearing one. Amazing! It really felt like coming home because thanks to the internet it was like we knew each other for quite some time. Of course I also did a little shopping, which was really nice – looking at the skeins, comparing them and putting them back onto the shelves was a whole new experience. It was really worth it ( I got some Brombeere Lace!), but I am not sure I would have done the trip only to visit the store. I live in the city in Germany that has probably the longest travel-time to Munich. However, my husband wanted to go skiing in the Alpes and we stayed with some of our family who live down south, so I could take the train and go to Pfaffenhofen. Very enjoyable!
Ich dachte schon das wäre mein Hitchhiker,
aber das ist nicht mein Bein
und den Bahnhof kenne ich auch nicht.
Bin ja mal gespannt auf deine Schätze…
(Das dachte ich nicht wegen meines Namens sondern wegen der Farbe!)
Und vor allem: Was für eine nette Begegnung!
Du kommst wegen ihrer Wolle und sie strickt dein Muster,
ein richtiger Strick-Austausch, eine Fernbeziehung.
Deine Woll-Strick-Begegnung ist ja echt schön :-)
Aber dieses Tuch ist auch wirklich der Hammer. Deine Anleitung ist so toll beschrieben, dass ich als (wieder-)Anfänger sofort damit klar kam.
Auf der Creativa in Dortmund liefen auch irre viele Hitchhiker rum und ich wurde sogar an meinem bunten Tuch (siehe Blog) erkannt.
Du scheinst wirklich gerade einen Hype ausgelöst zu haben ;-)
Weiter so!
Herzliche Grüße Lehmi