Hitchhiker, Leftie & Co: Tücher von Martina Behm sind ganz einfach zu stricken, toll zu tragen und wie gemacht für bunte handgefärbte Garne aus dem Strickmich! Shop
Was macht man eigentlich mit Spanndrähten? Gestrickte Lace-Tücher in Form spannen, damit das Lochmuster richtig schön rauskommt! In diesem Video zeige ich, wie es geht: Die Spanndrähte findest du in allen Varianten im Strickmich! Shop.
Du strickst so viel, dass es fast schon kriminell ist? Dann komm zu Knit & Crime! Bei unserem Stricktreffen am 26. Mai wird Krimiautor Till Raether (“Treibland”, “Neunauge”) ab 15.30 im Ballsaal aus seinen Werken lesen, während wir… Read More
Ein entspanntes Wochenende am Plöner See mit anderen begeisterten Strickerinnen, spannende Workshops, dazu ein offener Stricktreff mit Mini-Wollshop… klingt gut? Kannst du alles haben beim Hand Herz Seele Retreat vom 27. bis 30. Juni hier bei uns in… Read More
Für alle, die noch nie hier waren, mache ich hier eine kleine Führung durch den Strickmich! Shop, der dich in Damsdorf, Schleswig-Holstein erwartet. Wir haben immer geöffnet, wenn unsere Events stattfinden – die nächsten Termine findest du hier…. Read More
Dunkle Gassen, intensive Farben, packende Melodien und eine tragische Liebesgeschichte – „West Side Story“ ist wohl einer der größten Musikfilme überhaupt, und man kann nebenbei wunderbar stricken. Am besten etwas, das farblich und thematisch dazu passt, so wie… Read More
Angora-Garn ist zart und leicht und dabei richtig schön warm – wunderbar für ein handgestricktes Tuch! Das verwendete Garn stammt von in Deutschland tierfreundlich gehaltenen Angorakaninchen, die mehrmals pro Jahr vorsichtig und rücksichtsvoll geschoren werden. Claire von Seidenhase.de… Read More
Fingerlose Handschuhe haben etwas Taffes, Rockstarmäßiges – dabei sind sie so schön praktisch! Wer beim Arbeiten am Computer schnell kalte Finger bekommt, wird diese kleinen Handwärmer zu schätzen wissen: Aus einem edlen, aber robusten Wolle-Alpaka-Gemisch sind sie schön… Read More
An meiner neuen Anleitung habe ich länger als gewöhnlich herumgetüftelt – schließlich sollte das Streifenmuster genau passen und ein schönes, gleichmäßiges Dreieck dabei herauskommen! Das Ergebnis ist „Rockin’ Rows“ („Rockende Reihen“), denn die Streifen werden hier so richtig gut… Read More
Düsterer Himmel, blaues Wasser, steinige Strände, brauner Tang, verwittertes Holz und graue Sturmwolken bestimmen die Farbpalette im Norden Deutschlands, in Schleswig-Holstein. Hier bin ich aufgewachsen, und obwohl ich auch das Leben an wärmeren Orten auf diesem Planeten ausprobiert… Read More
Furchtlos war sie, liebte ihre Freiheit, die Bühne und den Blues: Janis Joplin. In den 60ern war im Grunde alles, was sie tat, revolutionär. Sie verließ ihre Heimat im spießigen Texas, um in San Francisco Musik zu machen…. Read More
„Toranja“ ist das portugiesische Wort für „Grapefruit“, denn das war mein erster Gedanke beim Anblick dieser Farbkombination. Ich liebe pinke Grapefruits! Sie sind nicht nur farblich eindeutig die hübschesten Zitrusfrüchte, sondern auch extrem lecker als Saft, den man… Read More
In der „First Fall & Holiday Headstart 2017“-Ausgabe des Strickmagazins Knitty ist meine Anleitung „Wolkig“ erschienen. Mit freundlicher Erlaubnis von Knitty darf ich hier die deutsche Übersetzung veröffentlichen. Viel Spaß beim Stricken! Ich liebe Cowls – sie sind… Read More