Diese Webseite verwendet nur notwendige Cookies. • This website only uses necessary cookies.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Soooo schön! Ich liebe fluffige Cowls, die leicht über den Kopf zu ziehen sind und trotzdem nah und warm am Hals liegen! Tausend Dank für die tolle Anleitung, liebe Martina .
Was für ein toller Cowl, vielen Dank für die tolle Anleitung.
Mal sehen was mein Stash noch so hergibt.
Liebe Grüße Sabine
Heute kam die SuperSchöne Wolle an, die ich bestellt hatte und damit hab ich sofort “wolkig” begonnen zu stricken…..Macht total viel Spaß und sieht jetzt nach den ersten cm schon richtig gut aus.
Liebe Martina, viiiielen Dank!
Bin Anfänger wenn ich 200 m habe und anfangsrunde sstricke4 x fehlen ja 8 maschen durch das 3 li zus.
Nein, das stimmt so :)
Ach wie schön, Danke Martina für sie tolle Anleitung.Hab gerade angefangen super schön für meinen Italienurlaub.
Liebe Grüße
Strickliesel
Bin auf der Suche nach einem neuen Strickobjekt jetzt zufällig auf “Wolkig” gestoßen und find es richtig klassse – vielen Dank dafür :-)
Sollte man den Anschlag “normal” machen oder eine besonders elastische Anschlagmethode wählen?
und mir ist im Moment noch nicht ganz klar, warum ich nach jeder Musterwiederholung einen Marker setzen soll, reicht nicht einer am Rundenbeginn? vielleicht erschließt sich das auch während dem Stricken? bisher hab ich nur gelesen und noch nicht “losgelegt” :-)
LG Angie
Normaler Anschlag. Die Marker dienen dazu, sich während des Strickens zu orientieren und sind alle notwendig.
einfach toll
vielen dank
petra
Eine tolle Anleitung.
Wird nicht der letzte Wolkig Cowl sein den ich stricke.
Lg Katharina
Habe gerade angefangen überlege ob ich ein Fehler gemacht habe . Sind die Marker immer an der selben Stelle wo sie in der ersten Reihe gesetzt worden sind oder wandern die
Gruß Martina
Vielen, vielen Dank für diese schöne Anleitung!
Liebe Martina,
vielen Dank für diese tolle Anleitung!
Bin sowieso deinen Patterns total verfallen…..Seit September habe ich 6 deiner Designs gestrickt, manche schon 2x, und bekomme nicht genug davon…..Tücher, Schals, was-auch-immer….kann ich nie genug haben und deine Anleitungen sind so verständlich und sehen sowas -von-nach-was-aus…..PERFEKT!!!
Liebe Grüße Angi
Ein interessantes Muster, das gut für ein Cowl passt. Was mich bei Cowls oft stört: sie leiern im Laufe der Zeit aus und liegen dann nicht mehr optimal am Hals an. Dieser hier sieht aus, als würde er seine Form behalten. Noch eine Frage: tendiert die grüne Farbe mehr ins helle oder ins dunkle und wie heißt sie?
Auch ich sage Danke für diese schöne, kostenlose Anleitung.
Lieben Gruß
Cordula
Was für ein Zufall! Kaufte dieses Garn vor 3 Wochen,, wunderschön dunkellila gefärbt, in einem ebenso wunderschönen Handarbeitsladen bei Lissabon….. Freu mich sehr über diese Anleitung… Danke
Die Anleitung kommt genau richtig. Ich bin auf einer kurzen Reise und kann meiner Sucht nachgehen.
Vielen Dank Martina
Hallo Martina,
ich bin im April letzten Jahres auf Ihre Seite gestoßen und war total begeistert. Einiges ist schon fertig, teils auch zweimal. Ich habe soviel Garn in meinem Fundus, zu dem ich auch reichlich Anleitungen von Ihnen habe.
“Wolkig” ist eine tolle Alternative zu den Tüchern. Aber das muß noch warten. Liebe Grüße und noch weiter viele schöne Anleitungen.
Hallo Martina, ich bin seit gut 1 Jahr Fan Ihrer Anleitungen und habe schon einiges fertig. “Wolkig” ist eine tolle Alternative. Danke und liebeGrüße aus dem “Pott”.8
Hallo Martina, hast du evtl einen Vorschlag für ein schurwollfreies Garn in der Stärke ?
lG Ute
Pingback: Ein Traum von Garn - maschenhaft wolle
Genau das fällt mir auf nach der ersten Strickrunde. Ich hatte angenommen
die Markierer wandern, wodurch die Spirale entsteht. Bei mir bleiben sie an der selben Stelle, wo sie in der ersten Reihe gesetzt worden sind.
Ich hoffe, dies ist richtig???
Die Maschenmarkierer bleiben immer am gleichen Platz und werden nicht versetzt – wäre das so, hätte ich das ja in der Anleitung geschrieben :)
Hallo Martina,
ich würde “Wolkig” gerne als Schal – als nicht in der Runde – stricken.Wie muss ich denn dann die Rückreihen stricken?
VG Christiane.
Wolkig ist mit Hin- und Rückreihen so nicht machbar, außerdem würde es sich ohnehin zu einem Schlauch aufrollen, weil hauptsächlich glatt-rechts gestrickt wird. Mein Tipp: Wolkig einfach nach Anlelitung länger stricken und als Schal benutzen.