Snowflake Party
Dies ist die erste Anleitung aus dem Strickmich! Club 2016. Kaum etwas fasziniert mich so sehr wie winzige Schneekristalle: perfekte kleine geometrische Gebilde, unglaublich zart und so vergänglich. Wenn ich im Winter draußen bin und der Wind mir… Read More
Strickmich! Club 2017: Miss Babs
Überraschung! Unsere vierte Färberin ist ein echter Superstar in der Welt der handgefärbten Garne: Babs Ausherman, auch bekannt unter ihrem Markennamen Miss Babs aus den USA. Muss ich es noch sagen? Dass wir Miss Babs in unserem Club… Read More
Strickmich! Club 2017: Bilum
… und hier ist sie, die dritte Färberin für den Strickmich! Club 2017: Zsofi Csongor mit ihren irre schönen handgefärbten Bilum-Farbverlaufsgarnen, die wirklich etwas ganz Besonderes sind – denn Garne mit so hübschen Farbverläufen sind für Handfärber sehr… Read More
Strickmich! Club 2017: Das Mondschaf
Unser liebes Mondschaf ist im Strickmich! Club 2017 wieder dabei! Darüber freue ich mich ganz besonders, denn schon im Strickmich! Club 2015 hat Sabrina Gleiß für uns ihr Können gezeigt: Ein herrlich intensives Türkis-Blau-Multi-Lacegarn konnten wir unseren Clubmitgliedern… Read More
Strickmich! Club 2017: Nature’s Luxury
Danica Mäder Jully hat einfach einen Sinn für das Schöne und Luxuriöse – das merkt man ihrer Garnkollektion mit dem Namen… Read More
Im Spinnrad-Himmel
Bei unserem Sommerurlaub im letzten Jahr ging so mancher Traum in Erfüllung: Ich konnte die unglaublichen Farben der Geysire und Teiche im Yellowstone Nationalpark bewundern, wir haben Bisons und Elche aus der Nähe gesehen, außerirdisch anmutende Gesteinsformationen im… Read More
Anstrick-Event III 2016
Hier ist das virtuelle Anstrick-Event der dritten Club-Lieferung 2016 (Vimeo-Link).
Lesung beim Wollfest Hamburg
Am Samstag Nachmittag hatte ich das große Vergnügen, beim Wollfest Hamburg eine Kleine Lesung zu halten – hier ist der Text nochmal zum Nachlesen. Viel Spaß dabei! Martina •••••••••• Stricken in schwierigen Zeiten – oder auch: Draußen geht die Welt… Read More
Hitchhiker Beyond
Hey, ist das ein Hitchhiker? Nee, warte mal, irgendwas ist anders… da sind ja überall Zacken! Und es sind viel mehr als 42! Und, lass mal sehen… Der ist ja symmetrisch! Wie hast Du das gemacht? Ganz einfach:… Read More
Miss Babs im Strickmich! Shop
Gute Neuigkeiten: Ab sofort bieten wir eine kleine, aber feine Auswahl an Garnen der amerikanischen Handfärberin Miss Babs bei uns im Strickmich! Shop an. So könnt Ihr endlich die Garne, die ich für meine Anleitungen Brickless und Miss… Read More
Knitters’ DNA
Strickerinnen sind etwas Besonderes: Wir verwandeln das Material, das Schafe und talentierte Färberinnen uns bieten, in warme, schöne und nützliche Dinge. Beim Anblick eines hübschen Garnstrangs geraten wir in Verzückung, wir möchten ihn streicheln, halten ihn an unsere… Read More
Shrug & More – Tipps und Tricks
Hier sind ein paar nützliche Hinweise zum Stricken von Shrug & More: Verkreuzte Maschen, verkürzte Reihen und mehr! ShrugMoreTippsTricks – Vimeo-Link.
So trägt man Shrug & More
Hier ist ein kleines Video, das dir zeigt, wie man Shrug & More tragen kann: So trägt man Shrug & More auf Vimeo
Was los!
Vor zwei Tagen haben wir die zweite Strickmich! Club-Lieferung auf die Reise gebracht – die Päckchen sind bei vielen Clubmitgliedern, die in Deutschland wohnen, schon angekommen. Ich bin gespannt, wie Ihr das Garn und das Design findet… Aber denkt… Read More
Goodies
Ihr Lieben, die letzten Wochen hatte ich jede Menge um die Ohren: Unterrichten beim Edinburgh Yarn Festival, neue Club-Anleitung stricken, schreiben und layouten, mit meiner Mitarbeiterin Ute den Online-Shop erweitern, außerdem waren Osterferien und Kindergeburtstag – da blieb nicht… Read More
12. März: Stricktreff mit Special Guest
Ich freu mich so! Bei unserem nächsten Stricktreff hier in Damsdorf am Samstag, 12. März wird die super-experimentierfreudige Handfärberin Heike Rehfeldt mit ihren wunderschönen Wollkenschaf-Garnen dabei sein. Ich bin ja schon lange Heike-Fan, darum war sie auch im… Read More
Kurs: Tipps & Tricks
Bei meinem nächsten Kurs am 12. März geht es um Tipps und Tricks, die unsere Großmütter, von denen ja viele von uns das Stricken gelernt haben, noch nicht draufhatten: • Magic Loop (Stricken in der Runde ohne Nadelspiel,… Read More
Ich bin jetzt MartinaBehm auf Ravelry
Als ich mich vor ein paar Jahren bei Ravelry angemeldet habe, war mein Name „Martina“ als Ravelry-Name leider schon vergeben. Und weil ich keine Zahlen oder Wortkombinationen wollte, habe ich einfach das „r“ durch ein „l“ ersetzt, und… Read More