Rosida

Ein bisschen Lace darf es schon sein, aber nicht zu viel? Du magst es einfarbig und möchtest möglichst viel aus deinem Garn herausholen, auch wenn es nur ein Strang ist? Dann ist „Rosida“ das richtige Strickprojekt für dich!… Read More
Graffiti Park

Als die wunderbare Miss Babs – eine der bekanntesten Handfärberinnen in den USA – mich fragte, ob ich ein Tuch für ihren Club entwerfen könnte, war die Antwort natürlich: Ja! Ihre Garne stricken sich wunderbar, und es macht mir immer… Read More
Liebe Hannah

Ein Tuch für kalte Tage: „Liebe Hannah“ ist so groß und kuschelig – da kann der Winter gerne kommen! Im Modell habe ich sieben (!) Stränge Rosy Green Wool Cheeky Merino Joy verstrickt. Wer das Tuch kleiner mag, kommt… Read More
Sophiste

Hier ist Sophiste – ein durch und durch gezacktes Stricktuch aus der wunderschönen „Lovely Merino Treat“ von Rosy Green Wool. Ein kuscheliges, weiches Garn, das sich auf der Haut einfach super anfühlt. „Sophiste“ ist ein großer Schal oder ein… Read More
Feldmark

Einfach, aber effektvoll: „Feldmark“ heißt dieses Tuch, weil es an die Streifen frisch abgeernteter Felder erinnert. Aus einem Garn mit Farbverlauf wird es besonders schön! Gestrickt wird kraus-rechts, einfach immer hin und her. Alles natürlich komplett nahtlos! Das… Read More
Lintilla

Noch mehr kraus-rechts mit Lintilla – diesmal mit Rüschen! Für mein Buch „Die Hitchhiker-Kollektion“ haben wir dieses Tuch aus einem tollen Garn mit Farbverlauf neu gestrickt: Wie auch bei den anderen Anleitungen aus dem Buch basiert Lintilla auf… Read More
Hortensien

Das herbstliche Farbspiel der Hortensien in meinem Garten waren die Inspiration für diese Färbung von Fyberspates und für dieses Tuch: Zwei einfache asymmetrisch gestrickte Dreiecke werden in der Mitte durch ein hübsches Lace-Panel miteinander verbunden. Ein echter Hingucker!… Read More
Magrathea

Ein frühlingshaftes Lacetuch aus einem schönen Garn mit toller Struktur: Für mein Buch „Die Hitchhiker-Kollektion“ haben wir meinen Klassiker „Magrathea“ aus der schönen „Sarah Tweed“ von BC Garn neu gestrickt. Anders als andere Seidengarne ist Sarah Tweed schön… Read More
Stocksee Story

Wellen und Wasser haben einfach etwas Beruhigendes – und was könnte es Schöneres geben als einen Spaziergang am See? Mein neues Tuch „Stocksee Story“ erzählt Geschichten von Seen und Meeren, von Wogen und Wellen. Eine spannende Konstruktion, ein schönes… Read More
Frattali

Der Winter dauert nun schon ziemlich lange – da wird es Zeit für ein bisschen Farbe, findest du nicht? Da kommt meine neue Anleitung „Frattali“ gerade recht: gestrickt aus einem bunten Farbverlaufsgarn mit einer witzigen, aber einfachen Fraktal-Konstruktion… Read More
Traumstrand

Die leuchtend-fröhliche Farbkombination, die Färberin Maike von Skudderia für die erste Strickmich! Club-Lie- ferung 2019 zusammengestellt hat, hat mich sofort an Bilder vom türkisblauen Südseemeer und knallgrünen Palmen am weißen Sandstrand erinnert – da war es doch klar,… Read More
Areas

„Areas“ heißt mein neues Tuch – minimalistisches Strickdesign auf die Spitze getrieben: Zwei Farben, in Flächen ungewöhnlich angeordnet, aus einem schönen, luxuriösen Garn, das kein besonderes Muster braucht, um zu wirken. Und so einfach zu stricken, dass auch… Read More
Video: Tücher spannen mit Spanndrähten

Was macht man eigentlich mit Spanndrähten? Gestrickte Lace-Tücher in Form spannen, damit das Lochmuster richtig schön rauskommt! In diesem Video auf Vimeo zeige ich, wie es geht. Die Spanndrähte findest du in allen Varianten im Strickmich! Shop.